Doesburg, Touristeninformation
![]()
Auf dieser Seite:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Wappen von Doesburg ![]() Einwohnerzahl: 11.064 Anzahl der Nationaldenkmäler: 158 | |||||||||||||
| |||||||||||||
![]() Die Boekholtstraat in Doesburg Mitten in der Provinz Gelderland liegt das schöne gemütliche Städtchen Doesburg. Die Stadt liegt im Grünen und ist Festungs- und Hansestadt. Die Stadt Doesburg hat ca. 11.330 Einwohner und verfügt über 158 Nationaldenkmäler. Dann können Sie in dieser Stadt shoppen oder das vielfältige kulturelle Erbe, das Doesburg zu bieten hat, genießen.
(Wenn Sie mehr über befestigte Städte erfahren möchten, besuchen Sie unsere Sonderseite Befestigte Städte?. Oder möchten Sie mehr über Hansestädte erfahren? Schauen Sie sich unsere Sonderseite an Hansestädte?) | |||||||||||||
| |||||||||||||
![]() Monumentale Gebäude Koepoortstraat Doesburg aus dem Jahr 1649 Wie bereits erwähnt, ist Doesburg eine schöne befestigte Stadt, die man in dieser Stadt deutlich sehen kann. Im Jahr 1237 erhielt Doesburg das Stadtrecht, der Grund dafür war, dass diese Stadt sehr strategisch gelegen war. Nämlich auf der Oude-IJssel. Die Stadt fungierte lange Zeit auch als befestigte Stadt, und Doesburg war auch eine der 5 stimmberechtigten Städte des Statenkwartiers von Zutphen. Auch als Hauptstadt des Richterambt van Doesburg erlangte Doesburg eine sehr wichtige wirtschaftliche Funktion. Die Stadt hatte viel Wohlstand, aber leider ging dieser im 15. Jahrhundert zurück. Doesburg hatte viel mit militärischer Gewalt zu tun. Ein Beispiel dafür ist der Krieg mit den Geuzen. Diese fielen im Jahr 1575 in Doesburg ein. Die Geuzen hatten die Stadt geplündert und 1606 kamen die Spanier unter das Kommando von General Ambrogio Spinola. Die spanischen Truppen zogen in die Stadt ein. Um den Staatsgeneral Maurits van Nassau (Prinz von Oranien) zu täuschen. Als ob er Deventer angreifen würde. die Spanier wurden in der Schlacht an der Berkumer Brücke besiegt. Dadurch wurden die Doesburger Verteidigungsanlagen erheblich verbessert, was in den Jahren 1606 bis 1629 geschah. Aber auch die Franzosen drangen in Doesburg ein, was im Jahr 1672 geschah und besetzten die Stadt bis 1674. Während der französischen Besatzung erhielt die Festungsanlage von Doesburg eine grundlegende Erneuerung, die von Menno van Coehoorn realisiert wurde. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Stadt schnell von den Deutschen eingenommen, die auch dort 5 Jahre lang verwüsteten. Leider haben die Deutschen schöne Denkmäler gesprengt, darunter die Martinikerk, die Mauriskaserne und den Wasserturm. Schließlich wurde auch die Mühle zerstört. Da Doesburg bis 1923 eine befestigte Stadt war, war eine Stadterweiterung leider nicht möglich. Der Wiederaufbau der Martinikerk begann und wurde in den 50er und 60er Jahren abgeschlossen. | |||||||||||||
| |||||||||||||
![]() Der Pferdemarkt in Doesburg Da die Stadt natürlich eine befestigte Stadt ist, gibt es noch einiges zu bestaunen. Eine der besonderen Sehenswürdigkeiten im Alten Rathaus von Doesburg. Sehenswert sind auch die Martinikerk und die Gasthuiskerk. Sie müssen auch das Wiegehaus und die Stadtmauer gesehen haben.
| |||||||||||||
| |||||||||||||
![]() Die Kerkstraat in Doesburg In Doesburg finden Sie Ihre täglichen Einkäufe, es gibt 2 Einkaufsstraßen in der Festungsstadt. Doesburg können Sie die Kerkstraat besuchen, die in die Meipoortstraat übergeht NEIN echte Einkaufsstadt. wer gut shoppen gehen will, kann ins gemütliche umziehen Arnheim das ist 26> km von Doesburg entfernt oder Sie können umleiten nach Wer historisch shoppen gehen möchte, kann einen Blick darauf werfen Hansestadt Zutphen Einkaufsabend Doesburg: | |||||||||||||
| |||||||||||||
![]() das Regionalmuseum de Roode Tooren in Doesburg Die Stadt Doesburg kann auch im Bereich Aktivitäten Spaß machen, zum Beispiel eines der Museen besuchen oder die Martinikirche von Doesburg erkunden.Sie können auch den Turm erklimmen, der Turm ist 94 Meter hoch. Er ist auch der größte Kirchturm in unserer Provinz Gelderland.
| |||||||||||||
| |||||||||||||
![]() Fluss IJssel von der IJsselkade in Doesburg Natur genießen? das ist in und um Doesburg möglich. Diese Stadt ist von Wald umgeben, denn Doesburg liegt in der Nähe des Nationalparks Veluwezoom. Genießen Sie auch einen schönen Spaziergang auf den Stadtmauern von Doesburg oder schnappen Sie frische Luft an der schönen IJssel. | |||||||||||||
| |||||||||||||
![]() Markt in Doesburg In der Stadt selbst kannst du dir eine Terrasse für die echte Schrittarbeit schnappen, wir empfehlen Arnheim dazu 26>km von Doesburg entfernt. | |||||||||||||
|