Die IJssellinie wurde Anfang der 50er Jahre zum Schutz vor einer möglichen russischen Invasion errichtet. Wie der Name schon sagt, liegt die Linie an der IJssel. Im Falle einer Überschwemmung wird die Linie zwischen Nijmegen en Kampen mit einer Länge von nicht weniger als 127 Metern an Land geflutet werden. Bei dieser Überschwemmung hätten die Alliierten unter anderem aus Großbritannien Zeit, in das Gebiet zu kommen und sich gegen die Russen zu schützen.
Der Bau und die Existenz der Strecke mussten ein großes Geheimnis bleiben, die Strecke wurde 1964 abgeschafft, blieb aber bis 1990 ein großes Geheimnis. Leute aus dem Westen arbeiteten am Bau der Strecke, sie hatten wenig mit der Umwelt und den Einwohnern zu tun, daher wurde in der Gegend wenig oder gar nicht darüber gesprochen. Selbst der Regierung war der Bau nicht bekannt, er war nur bekannt von

Nutzung der IJssel-Linie
